In unserer Praxis und Tagesklinik steht der Mensch als Ganzes im Fokus. Wir nehmen uns bewusst Zeit, um gemeinsam mit Ihnen den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen – nicht nur die Symptome zu behandeln. Erkrankungen, deren Auslöser unerkannt bleiben, können sich im Laufe der Zeit chronifizieren oder ernsthafte Folgen haben.
Deshalb beginnt jede Behandlung bei uns mit einer ausführlichen Anamnese, in der wir Ihre individuelle Geschichte, mögliche Belastungen und frühere Erkrankungen genau betrachten. Für das Erstgespräch nehmen wir uns in der Regel ein bis zwei Stunden Zeit. Anschließend besprechen wir mögliche nächste Schritte und erarbeiten gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan.
Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die körperliche Untersuchung. Denn der Körper gibt oft bereits deutliche Hinweise auf innere Ungleichgewichte – wenn man genau hinsieht.
Die klassische Diagnostik bildet die Grundlage jeder medizinischen Behandlung. Sie hilft uns, Beschwerden einzuordnen und schulmedizinisch abzusichern.
Die funktionelle Diagnostik betrachtet den Körper als ein fein abgestimmtes System, bei dem auch kleinste Ungleichgewichte Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können. Unsere Diagnostik geht über das klassische Blutbild hinaus und ermöglicht frühe Hinweise auf Störungen, bevor sie klinisch sichtbar werden.
Zu unseren Leistungen in diesem Bereich gehören:
Orthomolekulare Mikronährstofftherapie: Wir analysieren gezielt den individuellen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Unsere bioenergetischen Verfahren erfassen Prozesse, die sich auf energetischer Ebene im Körper abspielen. Diese Ansätze können wertvolle zusätzliche Hinweise auf tiefere Ungleichgewichte liefern.
Mit unseren komplementären Diagnostikverfahren nutzen wir das Wissen aus Naturheilkunde und moderner Forschung, um den Körper ganzheitlich zu betrachten.
DNA-Analysen: Durch genetische Untersuchungen lassen sich individuelle Risikofaktoren, Stoffwechseltypen und Prädispositionen erkennen.
Die Einflüsse unserer Umwelt spielen eine zunehmend wichtige Rolle für die Gesundheit. Mit gezielten Analysen machen wir versteckte Belastungen sichtbar.
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden ganzheitlich zu verstehen – mit präziser Diagnostik, modernem Know-how und viel Empathie.
Hinweis:
Die mit gekennzeichneten Verfahren entstammen der Komplementär- bzw. Erfahrungsmedizin. Sie sind schulmedizinisch nicht allgemein anerkannt und nicht evidenzbasiert im Sinne der Leitlinienmedizin. Ihre Anwendung erfolgt ergänzend und auf Wunsch der Patienten, jedoch nicht als Ersatz für schulmedizinische Diagnostik oder Therapie.
Hinweis:
Diese Verfahren basieren auf umweltmedizinischen und erfahrungsheilkundlichen Konzepten und sind nicht Gegenstand der schulmedizinischen Standardverfahren.