Diagnostik

Unsere Praxis bietet ganzheitliche Diagnostik, die klassische, funktionelle und bioenergetische Verfahren kombiniert, um Ursachen von Beschwerden zu erkennen und individuelle Behandlungspläne für nachhaltige Gesundheit zu erstellen.

Ganzheitliche Diagnostik für nachhaltige Gesundheit

In unserer Praxis und Tagesklinik steht der Mensch als Ganzes im Fokus. Wir nehmen uns bewusst Zeit, um gemeinsam mit Ihnen den Ursachen von Beschwerden auf den Grund zu gehen – nicht nur die Symptome zu behandeln. Erkrankungen, deren Auslöser unerkannt bleiben, können sich im Laufe der Zeit chronifizieren oder ernsthafte Folgen haben.

Deshalb beginnt jede Behandlung bei uns mit einer ausführlichen Anamnese, in der wir Ihre individuelle Geschichte, mögliche Belastungen und frühere Erkrankungen genau betrachten. Für das Erstgespräch nehmen wir uns in der Regel ein bis zwei Stunden Zeit. Anschließend besprechen wir mögliche nächste Schritte und erarbeiten gemeinsam einen individuellen Behandlungsplan.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die körperliche Untersuchung. Denn der Körper gibt oft bereits deutliche Hinweise auf innere Ungleichgewichte – wenn man genau hinsieht.

Klassische Diagnostik

Die klassische Diagnostik bildet die Grundlage jeder medizinischen Behandlung. Sie hilft uns, Beschwerden einzuordnen und schulmedizinisch abzusichern.

  • Ausführliche Anamnese und ärztliche Unterstützung: In einem persönlichen Gespräch erfassen wir Ihre Krankengeschichte, aktuelle Symptome und individuellen Lebensumstände.
  • Laboranalysen: Wir führen umfassende Laboruntersuchungen durch – zum Beispiel Blut-, Urin- oder Stuhlproben –, um eine klare medizinische Ausgangslage zu schaffen.

Funktionelle Diagnostik

Die funktionelle Diagnostik betrachtet den Körper als ein fein abgestimmtes System, bei dem auch kleinste Ungleichgewichte Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben können. Unsere Diagnostik geht über das klassische Blutbild hinaus und ermöglicht frühe Hinweise auf Störungen, bevor sie klinisch sichtbar werden.

Zu unseren Leistungen in diesem Bereich gehören:

Orthomolekulare Mikronährstofftherapie: Wir analysieren gezielt den individuellen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

  • Mikrobiomanalyse: Eine detaillierte Untersuchung der Darmflora hilft uns, Zusammenhänge zwischen der Darmgesundheit und verschiedenen Krankheitsbildern aufzudecken.
  • Umfassender Hormonstatus: Durch die Analyse von Stress-, Schilddrüsen- und Sexualhormonen erhalten wir wertvolle Hinweise auf hormonelle Dysbalancen.
  • Aminogramm nach Dr. Strunz: Mit dieser Analyse erfassen wir das Profil essenzieller Aminosäuren und gewinnen Erkenntnisse über den Stoffwechsel und die Zellversorgung.
  • Untersuchung des Bewegungsapparats: Wir analysieren Muskeln, Gelenke und Faszien, um funktionelle Einschränkungen zu erkennen und gezielt zu behandeln.

Bioenergetische Diagnostik

Unsere bioenergetischen Verfahren erfassen Prozesse, die sich auf energetischer Ebene im Körper abspielen. Diese Ansätze können wertvolle zusätzliche Hinweise auf tiefere Ungleichgewichte liefern.

  • TimeWaver- und Bioresonanz-Analyse: Mit frequenzbasierten Messmethoden erfassen wir energetische Disharmonien, die häufig in Verbindung mit chronischen Beschwerden stehen.

Komplementäre Diagnostik

Mit unseren komplementären Diagnostikverfahren nutzen wir das Wissen aus Naturheilkunde und moderner Forschung, um den Körper ganzheitlich zu betrachten.

  • Irisdiagnostik: Durch die Betrachtung der Iris gewinnen wir Hinweise auf konstitutionelle Schwächen und mögliche Belastungszonen.
  • Mitochondrien-Diagnostik: Die Untersuchung der zellulären Energieproduktion gibt Aufschluss über chronische Erschöpfungszustände oder Leistungseinbrüche.
  • Telomer-Diagnostik: Die Analyse der Telomere, der Endkappen unserer Chromosomen, gibt Hinweise auf die biologische Alterung.

DNA-Analysen: Durch genetische Untersuchungen lassen sich individuelle Risikofaktoren, Stoffwechseltypen und Prädispositionen erkennen.

Umweltmedizinische Diagnostik

Die Einflüsse unserer Umwelt spielen eine zunehmend wichtige Rolle für die Gesundheit. Mit gezielten Analysen machen wir versteckte Belastungen sichtbar.

  • Schwermetall-Tests: Wir überprüfen, ob eine Belastung mit toxischen Metallen wie Quecksilber, Blei oder Cadmium vorliegt.
  • Allergietests (blutbasiert): Im Labor analysieren wir allergische Reaktionen und Unverträglichkeiten, um individuelle Auslöser zu identifizieren.
  • Schimmelpilzbelastung: Wir untersuchen mögliche Belastungen durch Schimmelpilze, die über Atemwege oder Haut in den Körper gelangen können.
  • Elektrosmogbelastung: Wir erfassen die Auswirkungen elektromagnetischer Felder im Alltag und beraten Sie zu Schutz- und Reduktionsmöglichkeiten.

Wir nehmen uns Zeit, Ihre Beschwerden ganzheitlich zu verstehen – mit präziser Diagnostik, modernem Know-how und viel Empathie.

Hinweis:

Die mit gekennzeichneten Verfahren entstammen der Komplementär- bzw. Erfahrungsmedizin. Sie sind schulmedizinisch nicht allgemein anerkannt und nicht evidenzbasiert im Sinne der Leitlinienmedizin. Ihre Anwendung erfolgt ergänzend und auf Wunsch der Patienten, jedoch nicht als Ersatz für schulmedizinische Diagnostik oder Therapie.

Hinweis:

Diese Verfahren basieren auf umweltmedizinischen und erfahrungsheilkundlichen Konzepten und sind nicht Gegenstand der schulmedizinischen Standardverfahren.

Unsere Leistungen