Ganzheitliche Bewegungsmedizin

Ganzheitliche Bewegungsmedizin kombiniert funktionelle Diagnostik, Schmerztherapie und Bewegungstherapie, um Bewegungsfreiheit, Stabilität und Wohlbefinden zu fördern – unterstützt durch ärztliche Expertise und interdisziplinäre Betreuung

Individuelle Therapie für Bewegungsapparat, Haltung und vegetative Balance – ärztlich geleitet

Bewegung ist Ausdruck von Gesundheit und zugleich der Schlüssel zu Heilung, Prävention und Lebensqualität. In unserer Praxis verstehen wir Bewegungsmedizin als integrativen Ansatz, der funktionelle Diagnostik, moderne Schmerztherapie, manuelle Techniken und gezielte Bewegungstherapie vereint. Diese Therapie wird individuell auf Ihre Belastungssituation und anatomisch-funktionellen Besonderheiten abgestimmt.

Ärztliche Leitung

Die ärztliche Leitung übernimmt Martin Winhold, Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin mit Spezialisierung auf nicht-operative Orthopädie, funktionelle Schmerztherapie und Neuraltherapie. Gemeinsam mit unserem interdisziplinären Team begleitet er Sie auf dem Weg zu mehr Bewegungsfreiheit, Stabilität und Wohlbefinden.

Was ist Ganzheitliche Bewegungsmedizin?

Ganzheitliche Bewegungsmedizin geht über die klassische Schmerz- oder Trainingstherapie hinaus. Im Zentrum stehen:

  • Individuelle funktionelle Diagnostik
    (z. B. Muskelketten, Faszien, Haltung, Bewegungsmuster)
  • Gezielte Anwendung von manualmedizinischen Verfahren
    (mobilisierend, regulierend, strukturell)
  • Verbindung mit neurovegetativen Techniken
    (z. B. Neuraltherapie)
  • Aktive Einbindung des Patienten
    Durch Bewegung, Aufrichtung, Wahrnehmung und Selbstkompetenz

Bausteine der Behandlung – ärztlich koordiniert & therapeutisch umgesetzt

  1. Funktionsdiagnostik & individuelle Befundung
    Gemeinsam analysieren wir Haltungsmuster, Beweglichkeit, Spannungsverteilung und Schmerzverhalten. Ergänzt durch Labor, Bildgebung oder funktionelle Tests entsteht ein präzises Gesamtbild – die Basis für den Therapieplan.
  2. Manuelle Medizin & osteopathische Techniken
    Mit gezielten Grifftechniken behandeln wir Gelenkblockaden, Muskelverspannungen und fasziale Dysbalancen. Ziel ist die Wiederherstellung der physiologischen Bewegungsfreiheit und die Aktivierung körpereigener Regulationsmechanismen.
  3. Neuraltherapie – vegetative Reset-Impulse
    Die Neuraltherapie ist ein bewährtes Injektionsverfahren aus der Regulationsmedizin. Mit Lokalanästhetika (meist Procain) an Haut-, Muskel-, Segment- oder Triggerzonen können wir Reizreaktionen des vegetativen Nervensystems beeinflussen und schmerzhafte Spannungsmuster lösen. Sie wird häufig in Kombination mit manueller Medizin oder Bewegungstherapie angewendet.
  4. Bewegungstherapie – aktivieren statt kompensieren
    Unter physiotherapeutischer und sportmedizinischer Anleitung entwickeln wir Bewegungsprogramme, die Kraft, Stabilität und funktionelle Koordination fördern – z. B. bei Rückenbeschwerden, Arthrose, Haltungsproblemen oder nach Verletzungen.
  5. Regulation & Prävention
    Je nach Bedarf ergänzen wir die Therapie mit:
    • Mikronährstoff-Infusionen zur Unterstützung von Muskeln, Nerven & Faszien
    • Energetischen Verfahren bei vegetativer Dysbalance
    • Gezieltem Aufbau von Stressregulation, Atemrhythmus und mentaler Zentrierung

Indikationen (Auswahl):

  • Chronische Rückenschmerzen & Muskelverspannungen
  • Funktionelle Blockaden (ISG, Schulter, Kiefer, Knie)
  • Myofasziale Schmerzen, Triggerpunkte, Bewegungseinschränkungen
  • Folgen von Fehlhaltungen, einseitiger Belastung oder Inaktivität
  • Beschwerden nach Operationen oder Unfällen
  • Vegetative Dysregulationen (z. B. stressbedingte Schmerzsymptomatik)

Hinweis:

Die hier beschriebenen Verfahren gehören zur schulmedizinisch fundierten physikalischen Medizin sowie zur Komplementärmedizin. Aussagen zur Wirkung beziehen sich auf langjährige ärztliche Erfahrung und individuelle Reaktionen. Diese Verfahren ersetzen keine akute orthopädische oder neurologische Intervention. Eine differenzierte Diagnostik erfolgt im persönlichen Arztgespräch.

Unsere Leistungen