Chronische Schmerzen – Wenn Schmerz zur Dauerbelastung wird
Schmerzen, die über Wochen oder Monate bestehen, beeinflussen nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch Schlaf, Stimmung und Lebensqualität. Oft liegt eine komplexe körperliche und neurologische Ursache zugrunde.
Typische chronische Schmerzerkrankungen:
- Fibromyalgie: Diese Schmerzerkrankung ist gekennzeichnet durch weitverbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen, Erschöpfung, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme („Fibro Fog“). Häufig bleibt sie lange unerkannt.
- Polyneuropathien und Restless-Legs-Syndrom: Schäden an den peripheren Nerven führen zu Kribbeln, Brennen, Taubheit oder Schmerzen, besonders in den Beinen. Das Restless-Legs-Syndrom äußert sich zusätzlich durch einen starken Bewegungsdrang in Ruhephasen.
- Migräne und Kopfschmerzen: Wiederkehrende, teils migräneartige Kopfschmerzen beeinträchtigen Alltag und Leistungsfähigkeit erheblich. Begleitend treten oft Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit auf.
- Schulter- und Nackenbeschwerden: Verspannungen und Schmerzen in diesem Bereich sind häufig Folgen von Fehlhaltungen, Stress oder chronischer Muskelüberlastung und können Kopfschmerzen, Schwindel oder Bewegungseinschränkungen auslösen.
Chronische Schmerzen sind ein komplexes Geschehen, das einer individuellen, ganzheitlichen Diagnostik und Therapie bedarf. Gemeinsam erarbeiten wir für Sie ein nachhaltiges Behandlungskonzept.