Hauterkrankungen

Hauterkrankungen wie Akne, Rosacea, Ekzeme, Neurodermitis oder Psoriasis können chronisch verlaufen und erfordern eine gezielte, ursachenorientierte Behandlung.

Hauterkrankungen – Wenn die Haut zum Spiegel innerer Prozesse wird

Die Haut reagiert sensibel auf innere Entzündungen, hormonelle Dysbalancen, Umweltbelastungen oder psychische Stressoren. Chronische Hautprobleme beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich und sollten frühzeitig ganzheitlich behandelt werden.

Typische Hauterkrankungen:

  • Akne: Akne entsteht durch eine Überproduktion von Talg, Verhornungsstörungen der Haut und bakterielle Entzündungen. Hormonelle Faktoren, Ernährung und Darmgesundheit spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Behandlung.
  • Rosacea: Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sich durch Rötungen, sichtbare Äderchen, Pusteln und Hautbrennen vor allem im Gesicht äußert. Auslöser sind häufig UV-Strahlung, Stress oder bestimmte Nahrungsmittel.
  • Ekzeme: Ekzeme verursachen juckende, gerötete und schuppende Hautstellen. Sie entstehen durch eine gestörte Hautbarriere und Immunreaktionen auf äußere oder innere Reize.
  • Neurodermitis: Neurodermitis, auch atopische Dermatitis genannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung mit starkem Juckreiz, trockener Haut und häufigem Auftreten in Schüben. Genetische Veranlagung, Allergien und Darmdysbiosen sind häufig beteiligt.
  • Psoriasis (Schuppenflechte): Psoriasis ist eine Autoimmunerkrankung, die zu stark schuppenden, entzündeten Hautarealen führt. Neben der Haut kann auch der Bewegungsapparat (Psoriasis-Arthritis) betroffen sein.

Eine individuell abgestimmte Diagnostik und Therapie sind entscheidend, um die Ursachen von Hauterkrankungen nachhaltig zu behandeln und die Hautgesundheit wiederherzustellen.

Unsere Leistungen