Immunologische Störungen – Wenn das Abwehrsystem aus dem Gleichgewicht gerät
Das Immunsystem schützt unseren Körper vor Krankheitserregern. Wird diese Schutzfunktion geschwächt oder fehlgesteuert, entstehen vielfältige gesundheitliche Probleme, die einer gezielten Behandlung bedürfen.
Typische immunologische Störungen:
- Schwaches Immunsystem: Häufige Infekte, langsame Heilungsverläufe oder chronische Müdigkeit können auf eine allgemeine Schwäche des Immunsystems hindeuten. Ursachen können Vitaminmängel, chronische Entzündungen oder Umweltbelastungen sein.
- Chronische Infektionen: Erreger wie Borrelien, Epstein-Barr-Viren oder Herpesviren können im Körper verbleiben und das Immunsystem dauerhaft belasten. Typische Folgen sind Erschöpfung, Schmerzen und neurologische Symptome.
- Allergien und Intoleranzen: Eine übersteigerte Immunantwort auf harmlose Stoffe wie Pollen, Nahrungsmittel oder Umweltgifte kann chronische Entzündungen, Atemwegserkrankungen und Hautprobleme verursachen.
- Long Covid und postvirale Syndrome: Nach Virusinfektionen wie Covid-19 oder Epstein-Barr können langanhaltende Symptome wie Erschöpfung, Atemprobleme, Schmerzen und neurologische Störungen auftreten. Ursache ist oft eine anhaltende Fehlregulation des Immunsystems.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Immunsystem zu stabilisieren, chronische Entzündungen zu regulieren und Ihre Abwehrkräfte nachhaltig zu stärken.