Regulationsmedizinische Verfahren

Unsere Regulationsmedizin verbindet moderne Frequenztherapie, Akupunktur, Bioresonanz und Informationsfeldmedizin zur Harmonisierung des Energieflusses, Aktivierung der Selbstheilungskräfte und Behandlung feinstofflicher Störfelder – ganzheitlich und individuell.

Energetisch im Gleichgewicht –Regulationsmedizinische Therapien in unserer Praxis

Der menschliche Körper ist nicht nur biochemisch, sondern auch bioelektrisch organisiert. Gesundheit entsteht im Zusammenspiel von physischer Struktur, energetischer Balance und feinstofflicher Information. In unserer Praxis kombinieren wir moderne Frequenz- und Resonanzverfahren mit bewährten Regulationsmethoden, um den Energiefluss zu harmonisieren, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und tieferliegende Störfelder zu erkennen und zu behandeln.

Akupunktur

In unserer Praxis setzen wir zwei bewährte Akupunkturformen ein: Die Ohrakupunktur sowie die Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA). Beide Methoden basieren auf dem Prinzip, über gezielte Punkte am Körper Regulationsimpulse zu setzen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Die Ohrakupunktur nach Prof. Bahr sowie Dr. Werth (Dauernadel) nutzt das Ohr als Mikrosystem des gesamten Körpers. Über exakt definierte Punkte können verschiedenste Beschwerden im Körper beeinflusst werden. Verwendet werden feinste Nadeln oder Dauernadeln, die bis zu fünf Jahre im Ohr verbleiben und kontinuierlich therapeutische Reize setzen.

Die Schädelakupunktur nach Yamamoto (YNSA) ist eine moderne, neurologisch orientierte Form der Akupunktur. Sie arbeitet mit Punkten an der Kopfhaut, die über reflektorische Verbindungen Einfluss auf bestimmte Hirn- und Körperregionen nehmen. Besonders bewährt hat sich YNSA bei neurologischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen und funktionellen Störungen. Alternativ zur klassischen Nadeltechnik kann hier auch sanft mit Magneten oder einem speziellen Lichtmagnet-Stift (Monolux) gearbeitet werden. Dies ist eine schmerzfreie, nicht-invasive Variante, die sich auch für empfindliche oder nadelsensible Patientienten eignet.

Wir setzen beide Methoden gezielt ein zur unterstützenden Behandlung von:

  • chronischen Schmerzen
  • neurologischen Erkrankungen
  • hormoneller Dysbalance
  • Schlafproblemen
  • Stressregulation und emotionaler Stabilisierung

TimeWaver Pro - Informationsfeldmedizin:

Der TimeWaver Pro ist ein System aus dem Bereich der Informationsfeld-Anwendung, das auf Konzepten der quantenphysikalisch orientierten Regulationsmedizin basiert. Mithilfe einer speziellen Software wird versucht, Hinweise auf energetische, emotionale und systemische Belastungsmuster zu erfassen, die mit dem aktuellen Beschwerdebild eines Menschen in Zusammenhang stehen können. Ziel ist es, Impulse zur Unterstützung der körpereigenen Regulationsfähigkeit zu geben.

Die Anwendung erfolgt begleitend und kann in verschiedenen Lebenssituationen hilfreich sein – etwa bei Erschöpfungszuständen, psychosomatischen Beschwerden, emotionaler Belastung, bei dem Wunsch nach Klärung familiärer oder systemischer Themen oder zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens bei chronischen Belastungen. Die sogenannte Informationsfeld-Besendung wird individuell abgestimmt und kann – nach ausführlicher Besprechung – in mehreren Zyklen vor Ort oder auch ergänzend als Fernanwendung durchgeführt werden.

Hinweis: Es handelt sich um ein komplementärmedizinisches Verfahren, das die ärztliche Diagnose und Therapie nicht ersetzt, sondern als ergänzender Ansatz zur energetischen und systemischen Harmonisierung verstanden werden kann.

Bioresonanztherapie:

Die Bioresonanz ist ein komplementärmedizinisches Verfahren aus dem Bereich der energetischen Regulationsmedizin. Sie basiert auf dem Ansatz, dass der menschliche Organismus elektromagnetische Schwingungen erzeugt, deren Balance für das energetische Gleichgewicht mitverantwortlich sein kann. Mithilfe spezieller Geräte werden individuelle Frequenzmuster erfasst und moduliert, um die körpereigene Regulation zu unterstützen.

In der praktischen Anwendung wird die Bioresonanz häufig ergänzend eingesetzt – insbesondere bei funktionellen Beschwerden oder chronischer Belastungssymptomatik. Erfahrungsberichte zeigen, dass sie unterstützend wirken kann bei Themen wie allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten, Hautempfindlichkeiten (z. B. bei Neurodermitis), Verdauungsstörungen, energetischer Erschöpfung, erhöhter Umweltbelastung (z. B. im Rahmen von Ausleitungsprozessen) oder zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems.

Energetische Muster lassen sich mithilfe bioenergetischer Verfahren erfassen und modulieren – im Sinne einer begleitenden Maßnahme zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens. Gerne beraten wir Sie persönlich, wie dieses Verfahren in Ihr individuelles Gesundheitskonzept integriert werden kann.

Homöopathie

Die Homöopathie ist ein bewährtes naturheilkundliches Verfahren, das darauf abzielt, die Regulationsfähigkeit des Körpers gezielt zu aktivieren. Dabei kommen stark verdünnte, potenzierte Mittel zum Einsatz, die individuell nach Beschwerdebild und Reaktionslage ausgewählt werden.

Gerade bei chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden, bei funktionellen Störungen oder in Phasen starker körperlicher oder emotionaler Belastung kann die Homöopathie sanft, aber nachhaltig unterstützen. Wir integrieren sie individuell abgestimmt – auch als begleitende Maßnahme zu schulmedizinischen oder anderen naturheilkundlichen Verfahren.

Bachblüten und Schüßler-Salze

Bachblüten und Schüßler-Salze sind sanfte, regulativ wirkende Verfahren, die den Organismus in seiner Selbstheilung unterstützen können, sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene.

Bachblüten kommen vor allem bei innerer Unruhe, Stress, Erschöpfung oder emotionalem Ungleichgewicht zum Einsatz. Die individuell ausgewählten Blütenessenzen können helfen, seelische Blockaden zu lösen und das innere Gleichgewicht zu stabilisieren.

Schüßler-Salze dienen dem Ausgleich von Mineralstoffdefiziten auf Zellebene. Sie werden bei funktionellen Beschwerden wie Infektanfälligkeit, Hautproblemen, hormoneller Dysbalance oder Erschöpfung eingesetzt.

Beide Methoden lassen sich gut mit anderen naturheilkundlichen Verfahren kombinieren und werden individuell abgestimmt.

Alle Therapien