Unterspritzung

Unsere biologisch orientierten Unterspritzungsverfahren wie PRP und Mesotherapie fördern natürliche Regeneration und Hautbildverbesserung – sanft, minimalinvasiv und individuell abgestimmt auf Haut, Haar und ästhetische Bedürfnisse.

Unterspritzung – Ästhetik mit natürlichem Anspruch

In unserer Praxis kommen biologisch orientierte Unterspritzungsverfahren zum Einsatz, die auf regenerative Prozesse im Gewebe abzielen. Ziel ist eine sanfte, individuell abgestimmte Unterstützung altersbedingter Hautveränderungen – ohne übertriebene Volumenveränderung oder unnatürliche Effekte. Neben ästhetischen Aspekten steht auch die Förderung körpereigener Prozesse im Fokus – z. B. bei Haardichteproblemen, Hautstrukturveränderungen oder Narben.

PRP – Plättchenreiches Plasma (Platelet-Rich Plasma):

Die PRP-Anwendung („Vampir-Lifting“) basiert auf der Injektion körpereigenen, plättchenreichen Plasmas, das aus dem eigenen Blut gewonnen und aufbereitet wird. PRP enthält Bestandteile, die laut Studienlage regenerative Prozesse im Gewebe begünstigen können. Es wird in unserer Praxis u. a. eingesetzt bei:

  • Unterstützender Anwendung zur Verbesserung des Hautbildes im Gesicht, Hals, Dekolleté, Händen
  • Feinen Fältchen und nachlassender Hautelastizität
  • Akne- oder Operationsnarben
  • Haardichteproblemen (z. B. androgenetische Alopezie)
  • Kosmetisch störenden Hautveränderungen wie fahler Teint oder lichtbedingter Alterung

Die Anwendung erfolgt mit sehr feinen Nadeln und ist in der Regel gut verträglich. Wir beraten Sie individuell, ob dieses Verfahren zu Ihrem Haut- oder Haarbild passt.

Mesotherapie – individuelle Mikroinjektionen in die Haut:

Die Mesotherapie verbindet schulmedizinische und naturheilkundliche Prinzipien und zielt auf eine punktuelle Versorgung der Haut mit Wirkstoffkombinationen. Je nach Hautbild und Zielstellung können dabei ausgewählte Mikronährstoffe, Vitamine, Hyaluronsäure oder pflanzlich inspirierte Substanzen injiziert werden.

Typische Einsatzgebiete (in ästhetisch-kosmetischem Kontext) sind u. a.:

  • Revitalisierende Hautbehandlung im Gesicht, Dekolleté oder Hals
  • Lokale Anwendungen bei erschlafftem Gewebe oder kleinen Fettpölsterchen
  • Ergänzend bei Cellulite, Dehnungsstreifen, Narben oder Pigmentunregelmäßigkeiten
  • Begleitend bei nicht-medizinisch erklärtem Haarausfall

Die Behandlung ist minimalinvasiv und wird als Kur oder Einzelmaßnahme angeboten – abhängig von Hauttyp, Ausgangsbefund und Zielsetzung.

Alle Therapien